Ma'at: Das Herz der altägyptischen Ordnung und des Gleichgewichts

Ma'at (ausgesprochen Muh-aht) war sowohl eine Göttin als auch ein philosophisches Konzept, das Wahrheit, Gleichgewicht, Harmonie, Gerechtigkeit und kosmische Ordnung repräsentierte. Sie wurde oft als Frau mit einer Straußenfeder auf dem Kopf dargestellt – diese Feder wurde zum ultimativen Symbol von Ma'at und wurde bei einem der wichtigsten Urteile im Jenseits verwendet.
Die alten Ägypter glaubten, die Welt sei in perfekter Harmonie und Ausgeglichenheit erschaffen worden. Es war die Pflicht eines jeden Menschen, insbesondere des Pharaos, Ma'at aufrechtzuerhalten und das Universum vor dem Versinken in Unordnung zu bewahren.
Ma'at war nicht nur eine kosmische Kraft – es war eine praktische Philosophie, die jeden Aspekt des ägyptischen Lebens beeinflusste.
Das ägyptische Recht basierte auf den Prinzipien der Ma'at. Richter, Priester der Ma'at genannt, suchten nach einer gerechten Lösung von Streitigkeiten und legten dabei mehr Wert auf Wahrheit und Ausgewogenheit als auf starre Rechtsvorschriften. Unwahrheiten und Unehrlichkeit galten als Verstöße gegen die Ma'at und wurden streng bestraft.
Von den Ägyptern wurde erwartet, dass sie in ihrem täglichen Handeln nach Ma'at lebten – ehrlich waren, Freundlichkeit zeigten, andere respektierten und in ihren Häusern und Gemeinden für Ordnung sorgten.
Die vielleicht bekannteste Rolle von Ma'at entstammt dem ägyptischen Glauben an das Leben nach dem Tod. Nach dem Tod wurde die Seele eines Menschen in der Halle der Ma'at der Zeremonie der Herzenswägung unterzogen. Das Herz des Verstorbenen wurde auf eine Waage gegen die Feder der Ma'at gelegt. War das Herz leichter als die Feder, hatte der Verstorbene ein rechtschaffenes Leben geführt und durfte das Paradies des Schilffeldes betreten. War das Herz schwerer, belastet durch Sünden und Unehrlichkeit, wurde es von der furchterregenden Göttin Ammit verschlungen, und die Seele hörte auf zu existieren. Dieser Glaube bestärkte die Vorstellung, dass Ma'at nicht nur ein irdisches, sondern ein göttliches Gesetz sei.
Die Philosophie von Ma'at inspiriert die Menschen auch heute noch. Die Idee von Ausgewogenheit, Wahrheit und Gerechtigkeit findet in allen Kulturen und Philosophien Anklang. Ob in der Antike oder heute: Ein Leben nach Ma'at bedeutet, nach Ehrlichkeit, Fairness und Verantwortung zu streben – zeitlose Prinzipien.
