Nachricht — Egyptology
Ma’at: The Heart of Ancient Egyptian Order and Balance
Geposted von Discoveries Inc. am
Ma’at (pronounced Muh-aht) was both a goddess and a philosophical concept representing truth, balance, harmony, justice, and cosmic order. She was often depicted as a woman wearing an ostrich feather on her head—this feather became the ultimate symbol of Ma’at and was used in one of the most critical judgments in the afterlife.Ancient Egyptians believed that the world was created in perfect harmony and balance. It was the duty of every person, especially the pharaoh, to uphold Ma’at and keep the universe from descending into disorder.Ma’at was not just a cosmic force—it was a practical philosophy that influenced every aspect...
Kobras im alten Ägypten: Symbole der Macht und des Schutzes
Geposted von Discoveries Inc. am
Eine der ikonischsten Darstellungen von Kobras im alten Ägypten ist der Uräus, eine sich aufbäumende Kobra, die oft auf den Kopfbedeckungen von Pharaonen und Gottheiten abgebildet ist. Dieses Symbol stellte Wadjet dar, die Kobragöttin Unterägyptens, von der man glaubte, sie beschütze das Land und seinen Herrscher. Der Uräus diente als Schutzsymbol und symbolisierte göttliche Autorität und die Fähigkeit, Feinde zu besiegen. Er wurde oft mit dem Geier von Nechbet, der Oberägypten repräsentierte, gepaart, um die Vereinigung der beiden Regionen zu symbolisieren. Kobras spielten in der ägyptischen Mythologie eine bedeutende Rolle. Wadjet, dargestellt als Kobra oder Frau mit Kobrakopf, war eine...
- 0 Kommentare
- Tags: Ancient Egypt, Cobra, Egyptology
Erkundung des Ramesseums – Ramses II. majestätischer Totentempel
Geposted von Discoveries Inc. am
Das Ramesseum, der Totentempel von Pharao Ramses II., ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Größe und Ambition des alten Ägypten. Dieses ikonische Bauwerk am Westufer des Nils in der Nähe von Luxor erinnert nicht nur an die Herrschaft von Ramses II., sondern zeigt auch die architektonische und künstlerische Leistungsfähigkeit der Zeit des Neuen Reiches. Das im 13. Jahrhundert v. Chr. erbaute Ramesseum wurde zu Ehren von Ramses II., einem der berühmtesten Pharaonen des alten Ägypten, errichtet. Bekannt als „Ramses der Große“, regierte er 66 Jahre lang und hinterließ durch monumentale Bauten und militärische Eroberungen einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte Ägyptens....
- 0 Kommentare
- Tags: Ancient Egypt, Egyptology, Luxor, Ramesseum, Ramses, travel blog
Tutanchamuns Schatzmeister: Ausgrabung des Maya-Grabes in Sakkara
Geposted von Discoveries Inc. am
Das Grab von Maya ist die Grabstätte von Maya, einer wichtigen Amtsträgerin im alten Ägypten. Maya diente während der Herrschaft von Pharao Tutanchamun als Schatzmeister und setzte seinen Dienst auch unter Pharao Haremhab fort. Er war eine der Schlüsselfiguren, die für den Wiederaufbau Ägyptens nach der turbulenten Herrschaft von Echnaton verantwortlich waren. Das Maya-Grab befindet sich in Sakkara, einer der ältesten und bedeutendsten Nekropolen Ägyptens. Sakkara diente als Begräbnisstätte der altägyptischen Hauptstadt Memphis und beherbergt zahlreiche Gräber von Beamten sowie die berühmte Stufenpyramide des Djoser. Das Maya-Grab wurde im frühen 19. Jahrhundert entdeckt, bedeutende Ausgrabungen fanden jedoch erst im 20....
Grab von Rekhmire: Ein Einblick in das Leben und Vermächtnis eines altägyptischen Wesirs
Geposted von Discoveries Inc. am
Das Grab von Rekhmire (TT100) ist eine bedeutende archäologische Stätte in der thebanischen Nekropole am Westufer des Nils, gegenüber von Luxor. Rekhmire war Wesir während der Herrschaft von Thutmosis III. und Amenophis II. in der 18. Dynastie des alten Ägypten. Sein Grab bietet wertvolle Einblicke in die administrativen, sozialen und religiösen Aspekte dieser Zeit. Das Grabmal folgt dem typischen T-förmigen Grundriss der Zeit, mit einem langen Korridor, der zu einer breiten Querhalle und einem Schrein an der Rückseite führt. Dieser Entwurf ermöglichte sowohl öffentliche als auch private Zeremonien. Das Grab enthält ausführliche Darstellungen von Bestattungsritualen, einschließlich der Zeremonie des „Öffnens...