Zum Inhalt springen
Frühlingsangebot: Bis zu 25 % Rabatt. Jetzt shoppen
Suchen Schließen
Warenkorb
0 Artikel

Kobras im alten Ägypten: Symbole der Macht und des Schutzes

27 Dec 2024 0 Kommentare

Eine der ikonischsten Darstellungen von Kobras im alten Ägypten ist der Uräus, eine sich aufbäumende Kobra, die oft auf den Kopfbedeckungen von Pharaonen und Gottheiten abgebildet ist. Dieses Symbol stellte Wadjet dar, die Kobragöttin Unterägyptens, von der man glaubte, sie beschütze das Land und seinen Herrscher. Der Uräus diente als Schutzsymbol und symbolisierte göttliche Autorität und die Fähigkeit, Feinde zu besiegen. Er wurde oft mit dem Geier von Nechbet, der Oberägypten repräsentierte, gepaart, um die Vereinigung der beiden Regionen zu symbolisieren.

Schlangen auf Kopfbedeckungen in der altägyptischen Kunst
Schlangen in der altägyptischen Kunst


Kobras spielten in der ägyptischen Mythologie eine bedeutende Rolle. Wadjet, dargestellt als Kobra oder Frau mit Kobrakopf, war eine der frühesten Gottheiten der ägyptischen Kultur. Sie war eine Wächterin des Pharaos und ein Symbol der Kraft der Sonne, oft in Verbindung mit dem Auge des Sonnengottes Ra.

Schlangen in der altägyptischen Kunst



Kobras tauchen häufig in der ägyptischen Kunst auf, von Schmuck und Statuen bis hin zu Grabdekorationen. Sie werden oft mit ausgestellten Hauben dargestellt, eine Pose, die Wachsamkeit und Angriffsbereitschaft ausdrückt. Diese Bilder waren nicht nur dekorativ; sie waren mit Schutzmagie erfüllt, von der man glaubte, sie wehre böse Geister ab und sicheres Übertreten ins Jenseits zu gewährleisten.

Schlangen in der altägyptischen Kunst



Auch heute noch ist die Kobra ein starkes Symbol des alten Ägypten. Ihre Bilder inspirieren noch immer Kunst, Literatur und Film und erinnern an die tiefe Verbindung zwischen der Natur und den spirituellen Glaubensvorstellungen einer der faszinierendsten Zivilisationen der Geschichte.

Schlangen in der altägyptischen Kunst



Kobras verkörpern mit ihrer doppelten Natur der Gefahr und des Schutzes die Komplexität der altägyptischen Kultur. Sie waren mehr als bloße Tiere; sie waren Sinnbilder göttlicher Autorität, Beschützer des Landes und Symbole des ewigen Kreislaufs von Leben und Tod.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Discoveries Egyptian Imports
...während wir einer zauberhaften neuen Website den letzten Schliff geben. Tragen Sie sich in unsere Liste ein und tauchen Sie ein in die Welt Ägyptens!
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login