Nachricht
Ägyptische Geschichte: Der alte Bestattungsbrauch der ägyptischen Mumifizierung
Geposted von Discoveries Inc. am
Die ägyptische Mumifizierung ist ein komplexer und alter Bestattungsbrauch, der von den alten Ägyptern um 3300 v. Chr. entwickelt und über 3.000 Jahre lang praktiziert wurde. Der Prozess der Mumifizierung war eng mit den religiösen Überzeugungen der Ägypter und ihrem Verständnis vom Leben nach dem Tod verbunden. Der Prozess begann mit der Reinigung des Körpers. Der Körper des Verstorbenen wurde mit Wasser aus dem Nil gewaschen, was die Idee der Wiedergeburt und Regeneration symbolisierte. Die inneren Organe wie Leber, Lunge, Magen und Darm wurden separat in Kanopen aufbewahrt. Jede Kanopen war einem bestimmten Organ gewidmet und wurde von einer Gottheit...
Ägyptische Gottheit: Osiris, der altägyptische Gott des Jenseits
Geposted von Discoveries Inc. am
Osiris ist einer der bekanntesten Götter der altägyptischen Mythologie. Er spielte eine zentrale Rolle im religiösen Glauben und in den Bestattungsritualen des alten Ägypten. Osiris wurde auch mit Fruchtbarkeit und der jährlichen Überschwemmung des Nils in Verbindung gebracht, die für die ägyptische Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung war. Sein Tod und seine Auferstehung galten als Symbol für den jährlichen Zyklus von Pflanzung und Ernte. Osiris spielte im ägyptischen Konzept des Jenseits eine wichtige Rolle. Man glaubte, dass die Menschen nach dem Tod von Osiris und einem Gremium von Göttern gerichtet würden. Wenn sich herausstellte, dass ihre Herzen rein und frei von...
Ägypten-Reise: Das Grab des Prinzen Amenherkhepshef
Geposted von Discoveries Inc. am
Das Grab von Prinz Amenherkhepshef befindet sich im Tal der Königinnen am Westufer des Nils in Luxor, Ägypten. Amenherkhepshef war ein ägyptischer Prinz, der während der 19. Dynastie des Neuen Reiches, um 1250 v. Chr., lebte. Er war der Sohn von Pharao Ramses III. und Königin Teje. Er starb in jungen Jahren. Amenherkhepshefs Grab wird als QV55 im Tal der Königinnen bezeichnet, das für die Behausung der Gräber verschiedener Königinnen und Mitglieder der königlichen Familie bekannt ist. Das Grab enthält Szenen aus dem ägyptischen Totenbuch und Darstellungen von Amenherkhepshef mit seinen Eltern und anderen Familienmitgliedern. . Eines der herausragendsten und...
- 1 Kommentar
- Tags: Ancient Egypt, Educational, Egyptian History, Egyptology, Luxor, Ramses, travel blog, Valley of the Queens
Ägyptisches Artefakt: Die Bedeutung des Steins von Rosetta
Geposted von Discoveries Inc. am
Der Stein von Rosette ist eines der berühmtesten und bedeutendsten archäologischen Artefakte der Geschichte. Er wurde 1799 während Napoleon Bonapartes Ägyptenfeldzug von französischen Soldaten entdeckt. Der Stein von Rosetta ist eine dunkelgrau-rosa Granitsteinplatte mit den Maßen 1,10 m mal 73 cm und einer Dicke von 28 cm. Der Stein von Rosetta befindet sich derzeit im British Museum in London, wo er seit 1802 ausgestellt ist. Er ist nach wie vor eines der bekanntesten und meistbesuchten Artefakte des Museums. Die Inschriften sind in drei verschiedenen Schriftzeichen verfasst, die den Schlüssel zu seiner Bedeutung liefern: Altgriechisch: Der obere Abschnitt des Steins ist...
Ägypten-Reise: Besuch der Pyramiden von Gizeh
Geposted von Discoveries Inc. am
Die Pyramiden von Gizeh, die sich auf dem Gizeh-Plateau vor den Toren Kairos in Ägypten befinden, gehören zu den symbolträchtigsten und bekanntesten antiken Bauwerken der Welt. Diese Pyramiden sind ein Zeugnis der unglaublichen Ingenieurs- und Architekturleistungen des alten Ägypten. Die Fahrt von Kairo zu den Pyramiden ist außergewöhnlich, denn man fährt eine belebte Straße entlang und plötzlich erscheinen die Pyramiden neben der Fahrbahn. Der Gizeh-Komplex umfasst drei Hauptpyramiden: die Große Pyramide von Gizeh (Khufu-Pyramide oder Cheops-Pyramide), die Chephren-Pyramide und die Menkaure-Pyramide. Die Große Pyramide von Gizeh wurde im 26. Jahrhundert v. Chr. für Pharao Cheops erbaut. Die innere Struktur besteht...